Leitung: Dr. Denis Schmelter, Dr. Melike Nihan Alpargin
Der hl. Benedikt wendet sich an den Menschen, der das Leben liebt und wahrhaft glücklich sein will (vgl. u.a. RB Prol. 15.17). Lebenslust und Sehnsucht sind der Kompass zu einem sinnvollen und erfüllten Leben in Freiheit und Liebe. Spirituelle Weisheitstraditionen weisen bewährte Wege zur bewussten Gestaltung solch umfassend gelingenden Daseins und friedvollen Zusammenseins. Anhand ausgewählter Beispiele heiliger Schriften, überlieferter Erfahrungen des "Heiligen" und religiöser Grundvollzüge (Bibel, Koran, Mystik, die Wertschätzung von Schönheit, die Kultivierung guter Gedanken und konstruktiver Kommunikation, Leiberfahrung, Gebet) erschließt dieser Kurs die Inspirationsquelle "rationaler Spiritualität": einer lebensbejahenden transzendenzoffenen Wirklichkeitsauffassung, in der sich Kopf und Herz, Geist und Körper, Denken und Fühlen, Intellektualität und Emotionalität gegenseitig erhellen, ergänzen und stärken, um den Menschen auf die richtige Fährte zu wirklich glücklichem Leben zu bringen. Mit leicht umsetzbaren Übungen vermittelt dieser Kurs konkrete Anwendungsmöglichkeiten, das Gelernte wirkungsvoll in den eigenen Alltag zu integrieren. Er baut auf dem Kurs "Gott und das Glück - Impulse aus Wissenschaft und Spiritualität" auf. Eine Teilnahme daran ist empfehlenswert, aber keine Voraussetzung. Für den Einstieg hilfreiche Grundlagen werden in der ersten Kurssitzung kompakt und für jeden verständlich zugänglich gemacht.