Heldinnen und Helden gab es immer schon. Früher haben sie den Augiasstall ausgemistet, später Diktatoren die Stirn geboten, und selbst der Alltag kennt seine Helden. Die Heldenverehrung ist aus der Mode gekommen, und doch träumt man im Kino vom Superheldsein. Und jeder Mensch geht im Leben auf seine eigene Heldenreise.
Närinnen und Narren dagegen wirbeln die bestehende Ordnung durcheinander. Sie feiern ihre kleinen Siege und machen lächerlich, was es verdient, belacht zu werden. Wie gerne leihen wir unsere Sympathie den Außenseitern, Tricksern, kleinen Anarchisten und fröhlichen Durchkommern, die sich gegen die übermächtig scheinende Welt behaupten.
Mit Hilfe von Bildern, Klängen und Texten wühlen wir in der großen Motivkiste von Heldenmut und Narrentanz. Schreibend schlüpfen wir in die verschiedenen Kostüme, erinnern wir uns oder träumen. Einmal Held sein? Einmal alle zum Narren halten?
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Weitere Informationen
Leitung
Dr. Tessy Korber
ReferentIn
Hanne Mausfeld
Anmeldung
Gästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Str. 40
97359 Schwarzach am Main
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 09324-20203
Fax: 09324-20205
Kosten
Kursgebühr: 140,00 €
Unterk./Verpfl.: 240,00 €
Abmelden
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach Gästehaus Schweinfurter Str. 40 97359 Münsterschwarzach
Telefon: 09324/ 20 203 Fax: 09324/ 20 205 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonzeiten Montag bis Freitag: 8.30 Uhr–12.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag: 13.30–16.00 Uhr