Samen, der auf dornige und felsige Erde gesät wird, Arbeiter, die für ihre Arbeit im Weinberg Lohn erhalten, ein Sohn, der viel Geld verschleudert und mit Freuden vom Vater wieder aufgenommen wird - in den Evangelien erzählt Jesus viele bildhafte Geschichten, die seinen Hörer:innen erfahrbar machen sollen, worum es im Kern seiner Frohen Botschaft geht. Mit solchen Bildern öffnet Jesus Fenster zum Himmel und will zeigen, wie Gott selbst ist. Sie sprechen nicht in erster Linie den Verstand, sondern das Herz an und fordern zu einer Antwort heraus. Die Gleichnisse, die auf ein kulturelles Wissen einer vergangenen Epoche rekurrieren, sind uns heute oft unverständlich. Dieses Seminar soll Anregungen vermitteln, dem tieferen Sinn der frohen Botschaft Jesu anhand ausgewählter Gleichnisse auf die Spur zu kommen. Indem wir anhand exegetischer Grundinformationen auf dem aktuellen Forschungsstand an und mit den Gleichnistexten arbeiten, soll deren Bedeutung auch mithilfe geistlich vertiefender Impulse und im gemeinsamen Austausch für unser eigenes Leben freigelegt werden.
Weitere Informationen
Kursnummer
23.237
Leitung
Barbara Bargel
Veranstaltungsort
Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 09324-20203 Fax: 09324-20205
Kosten
Kursgebühr: 110,00 €
Unterk./Verpfl.: 140,00 €
Abmelden
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R Gästehaus Schweinfurter Str. 40 97359 Münsterschwarzach