"Frisch, fromm, fröhlich, frei…", so starten besonders junge und neue Führungspersonen in ihre neu zuerkannte Verantwortung. Ob als Jungunternehmer:in, Teamleiter:in oder Vorgesetzte:r in "Amt und Würden". Ein Segen ist das oft genug für den Dreiklang von Person, Umfeld und Unternehmen. Viel Energie ist im Spiel und es gilt "Maß und Ziel" nicht aus den Augen zu verlieren, um Führung als entscheidenden Dienst am Menschen zu begreifen. Der Kurs lädt alle Beteiligten zu einem dreidimensionalen Weg ein, der vor allem ausgehend von den individuellen Gefühlen und Bedürfnissen sowie nötigen Kompetenzen folgende drei Wirklichkeiten in den Blick nimmt und zur Erfahrung werden lässt:
1. Stille als Ressource, Resilienz und Rekreation er fahren
2. Macht als Optimismus, Offenheit und Ohnmacht er kennen
3. Entscheidung als Sicherheit, Salutogenese und Selbstschutz er leben
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird sich seiner personalen und spirituellen Entscheidungskompetenz bewusst und kann sie auch im Arbeitsalltag reflektierter, direkter und angemessener umsetzen. Die Benediktusregel sowie der Rhythmus mit dem "Leben der Mönche" wird zudem eine bewährte Inspirationsquelle sein, um nachhaltig in "Führung" zu gehen.
Weitere Informationen
Kursnummer
23.509
Leitung
Bernd Keller
Veranstaltungsort
Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 09324-20203 Fax: 09324-20205
Kosten
Kursgebühr: 370,00 €
Unterk./Verpfl.: 140,00 €
Kontakt
Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R Gästehaus Schweinfurter Str. 40 97359 Münsterschwarzach