Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen ab 02. Juli 2025

  • Von 24. Juni 2025 16:00 bis 02. Juli 2025 11:00
    Drei Tage und Drei Nächte - nur für Dich in der Natur, mit minimaler Ausrüstung, ohne Ablenkung, fastend ohne Essen, lediglich mit Wasser. Drei Tage und drei Nächte - nur für Dich an einem Ort, die Erde unter und der Himmel über Dir. Drei Tage und drei Nächte - für Leib, Seele und Geist. - Diese Natur- und Selbsterfahrung bildet neben der Vorbereitungszeit und der Nachbereitung des Erfahrenen den Kern der insgesamt neuntägigen Solo Zeit / Waldexerzitien, die wir im Steigerwald verbringen in der Tradition von biblischen Propheten, Eremiten und anderen Männern und Frauen. Sie zogen sich in die Wildnis zurück, um sich mit den Kräften der Schöpfung und ihrem Schöpfer zu verbinden. Sie gingen auf Visionssuche (Vision Quest), ein uraltes, in vielen Kulturen und Religionen praktiziertes Ritual im Dialog mit der Schöpfung. Die Begegnung mit den Elementen, die Reduzierung auf das Lebensnotwendige, individuelle Impulse und Rituale und vieles mehr können den Blick für anstehende Themen, Fragen, Entscheidungen und die eigene Berufung öffnen und erweitern. Vorbereitungstag: Nütschau: Samstag, 25.01.2025, 10:30 bis 16:00 Uhr; Münsterschwarzach: Sonntag, 09.02.2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme an einem der beiden Vorbereitungstage ist bindend.
  • Von 30. Juni 2025 18:00 bis 02. Juli 2025 13:00
    Bei Kurt Marti ist in seinem Buch "Die Psalmen" zu lesen, dass Vers 7 darauf hinweist, dass der Psalm 87 bei Sing- und Tanzprozessionen gesungen und getanzt wurde. Tanzendes Gebet - betendes Tanzen - erfahren wir in den Tänzen und Liedern "Hagios", Finnische Messe, Missa Criolla, Religio u.a. Wir erleben in diesen Tänzen unsere Sehnsucht nach Spiritualität und können sie in Schritten und Gebärden zum Ausdruck bringen. Freude an Musik, Bewegung und Begegnung sind die "Zutaten" in diesen Tagen.
  • Von 02. Juli 2025 18:00 bis 04. Juli 2025 13:00
    Wer Verantwortung für andere übernimmt, muss auch verantwortlich mit sich selbst umgehen. Wir können auf Dauer unsere Führungsaufgabe nur dann gut bewältigen, wenn wir gut für uns selbst sorgen. Im Kurs sollen Wege aufgezeigt werden, wie wir gut für uns sorgen, damit uns die Führungsarbeit weiterhin Spaß macht.
4 1637 07-02-2025